
Redesign für Robert Schumann
»Schumann in Zwickau« – diesem Slogan sollte im Jahr 2010 in der Geburtsstadt Robert Schumanns eine besondere Bedeutung zukommen, jährte sich doch der Geburtstag ihres berühmten Sohnes zum 200. Mal. Da schon normale Geburtstage nicht alltäglich und derartig runde Jubiläen eher selten sind, wollten die Gastgeber mit einer Vielzahl jahresweiter und aussergewöhnlicher Veranstaltungen überraschen.
Als besonderer Ausdruck der Wertschätzung gegenüber Jubiläum und Jubilar, seinem Werk, den Akteuren und den Gästen sollte ein frisches und augenfälliges »Festgewand« geschaffen werden. In diesem Zusammenhang überarbeitete ö_konzept das existente Erscheinungsbild aus dem Jahr 2006 für das aktuelle Festjahr.
Diese Arbeit widmete das Augenmerk einer höheren Prägnanz, sowohl bei den klassischen Standards eines visuellen Corporate Designs, als auch bei den unzähligen anlassbezogenen Produkten. Neben verschiedensten Einladungen, Plakaten, Anzeigen und Werbetafeln spannte sich der Bogen einheitlicher Gestaltung von den Eintrittskarten, über den Internetauftritt, den Programmheften bis hin zu Straßenbahn- und Bühnengestaltungen, Brückenbannern und Großflächenprints.
Über das Jubiläum hinaus wird das neue Erscheinungsbild »Schumann in Zwickau« alles, was in Zwickau mit der Pflege und Ehrung von Robert Schumann und seinem Werk zu tun hat, einheitlich präsentieren.
Projekt ansehen
08.06.2010Als besonderer Ausdruck der Wertschätzung gegenüber Jubiläum und Jubilar, seinem Werk, den Akteuren und den Gästen sollte ein frisches und augenfälliges »Festgewand« geschaffen werden. In diesem Zusammenhang überarbeitete ö_konzept das existente Erscheinungsbild aus dem Jahr 2006 für das aktuelle Festjahr.
Diese Arbeit widmete das Augenmerk einer höheren Prägnanz, sowohl bei den klassischen Standards eines visuellen Corporate Designs, als auch bei den unzähligen anlassbezogenen Produkten. Neben verschiedensten Einladungen, Plakaten, Anzeigen und Werbetafeln spannte sich der Bogen einheitlicher Gestaltung von den Eintrittskarten, über den Internetauftritt, den Programmheften bis hin zu Straßenbahn- und Bühnengestaltungen, Brückenbannern und Großflächenprints.
Über das Jubiläum hinaus wird das neue Erscheinungsbild »Schumann in Zwickau« alles, was in Zwickau mit der Pflege und Ehrung von Robert Schumann und seinem Werk zu tun hat, einheitlich präsentieren.
Christoph Bublak