Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Wenn Sie alle Möglichkeiten unserer Website nutzen möchten, klicken Sie einfach auf »Alle Cookies erlauben«. Sie können Ihre Auswahl auch einschränken und mit Klick auf »Eingabe bestätigen« speichern. Details zu verwendeten Cookies und Widerspruchs-Möglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Alle Cookies erlauben
Details Wissen + Macht – Der heilige Benedikt und die Ottonen
Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben, seit 2017 Zwei Jahre intensive Arbeit stecken in der Sonderausstellung „Wissen + Macht – Der heilige Benedikt und die Ottonen“. Neben dem Titel: „Wissen + Macht“ entwickelte ö_konzept mit der Museumsleitung sowie Historikern Dramaturgie und Gestaltung der Ausstellung.
Von Mai bis Oktober 2018 vermittelte das Kloster Memleben auf der 350 m² großen Ausstellungsfläche die Geschichte und Entwicklung der Klosterlandschaft an Saale und Unstrut sowie die enge Verbindung zwischen weltlicher und geistlicher Herrschaft. Über 60 historisch wertvolle Exponate belegen die 1700 Jahre lange Kulturgeschichte. Zeitgemäße Hör- und Medienstationen erlauben den Besuchern die aktive Erschließung der historischen Zusammenhänge. Ein interaktives Landschaftsmodell zeigt die Ausbreitung des Klosterwesens. Besucher können in einem Fragespiel testen, welcher der ideale Mönchsorden für sie wäre. Ein Herrschaftspuzzle, ein interaktives Klostermodell und eine Kirchenmalstation ermöglichen auch Kindern einen aktiven und spielerischen Zugang zum Thema.

 

Beteiligte Leistungsbereiche

Ähnliche Projekte